Etappen
Sei uns auf den Fersen!

Letzte Etappe


Nach 10 Monaten wieder daheim.
111. Etappe


Kölle
110. Etappe


Die Gummibärchen-Kleidung funktioniert bestens.
109. Etappe


Vater Rhein macht sich in seinem Bett breit. Mit einem Amphibienfahrrad kein Problem!
108. Etappe


7000 km
107. Etappe


Zwischendurch noch einen Acker gepflügt.
106. Etappe


Die letzten Höhenmeter. Ab hier wird es flach.
105. Etappe


Liebe Menschen an der Schwäbischen Alb besucht.
104. Etappe


Echter deutscher Wald, lange nicht mehr gesehen.
103. Etappe


Kurzes Vergnügen, leider war es am Bodensee überall brechend voll.
102. Etappe


Dauerregen: Die ganze Palette an Regenzeug ist heute nötig.
101. Etappe


Zum Glück keine nassen Füße bekommen 👍
100. Etappe


Nach der 100. Etappe wird es Zeit für einen neuen Mantel 🥳
99. Etappe


Unterwegs auf verkehrsarmen Landwirtschaftswegen… ein Traum 😀
98. Etappe


Ein paar Tage Radelpause sind nötig.
97. Etappe


Nach rund 6500 km wieder in good old Germany.
96. Etappe


Aber wir wissen ja: Wo es rauf geht, geht’s auch wieder runter.
95. Etappe


Schon 1000 mal mit dem Auto über den Brenner gefahren. Mit dem Radel weiß man erstmal, wie lange es bergauf geht 🤪
94. Etappe


Überwältigende Naturerlebnisse 👌
93. Etappe


Königsetappe durch die Dolomiten.
92. Etappe


So langsam sollten wir die Winterreifen aufziehen 🥴
91. Etappe


Ein weiteres Highlight unserer Tour: Die Dolomiten 🤩
90. Etappe


Riss in der Felge… da hilft nur noch ein Fahrradladen!
89. Etappe


3 Tage Radlpause und Sightseeingtour mit meinem Lieblingssohn und seiner Verlobten in Venedig.
88. Etappe


Back in Italy 😎
87. Etappe


Mangels Angebot muss jetzt mal ein Automat reichen.
86. Etappe


Land Nummer 8: Slowenien 🇸🇮
85.Etappe


Die Brücke zum Festland ist zum Glück wieder freigegeben 🥳
84. Etappe


So langsam beginnt wieder die Zeit, in der man die Pausen gerne mal im Schatten verbringt 🫠
83. Etappe


Die Ketten vom Sand befreit rollt es sich direkt viel leichter!
82. Etappe


5 Tage Sturm mit Sahara Sand😳. Zum Glück haben wir Rückenwind!!!
81. Etappe


Dieses Mal tut es auch mal eine Brücke.
80. Etappe


6.30 Uhr, startklar für die nächste Etappe.
79. Etappe


Irgendwie gibt die Schaltung seltsame Töne von sich. Da muss vorerst das Wundermittel Abhilfe schaffen.
78. Etappe


Zwischendurch auch mal wieder auf dem Festland die Berge hochstrampeln.
77. Etappe


Fähre-Fahren wird langsam zur echten Alternative 😎
76. Etappe


Auf unserem Weg in Richtung Norden nehmen wir noch ein paar schöne Inseln mit.
75. Etappe


Nach gefühlten 1000 km Radeln auf Schnellstraße fahren wir endlich mal wieder auf wunderschönen Radwegen. 👍
74. Etappe


35 kg Gepäck machen sich bemerkbar: Speichenbruch 😫
73. Etappe


Süddalmatien - kurz hinter Dubrovnik
72. Etappe


Zurück in der EU - Die Roaming Gebühren entfallen 🥳
71. Etappe


Langsam heißt es Abschied nehmen von Montenegro 🇲🇪
70. Etappe


Die Bucht von Kotor haben wir umrundet, nicht in Bestzeit (Bolt wäre schneller gewesen).
69. Etappe


Die Bucht von Kotor … unbeschreiblich schön 🤩
68. Etappe


In Montenegro geht’s ordentlich rauf und zum Glück auch wieder runter!!!
67. Etappe


🥳💪🏽🍾
66. Etappe


Hätte ich mal gefühlvoller geschaltet… Hätte, hätte…Fahrradkette…
65. Etappe


Noch 20 Kilometer durch Albanien, und schwupp… sind wir in Montenegro 🇲🇪
64. Etappe


Eigentlich sind wir schon kurz vor zu Hause😳
63. Etappe


Albanien ist besser als sein Ruf!
62. Etappe (mit Zug und Fähre)


Auf zu neuen Abenteuern…
61. Etappe


Eine Schlechtwetterfront kündigt sich an. Bevor wir die nächsten 3 Tage in einem winzig kleinen Ort festhängen, entscheiden wir uns spontan, mit dem Zug nach Salerno zu fahren, um ein wenig Kulturprogramm zu machen.
60. Etappe


… and I am happy, too 😁
59. Etappe


Yes, I‘m happy…🎶
58. Etappe


Straße gesperrt! Für uns gibt es nur 2 Alternativen: Autobahn oder schwimmen.
Also packen wir die Räder ab und mogeln uns an der Absperrung vorbei.
57. Etappe


3. Januar: Man(n) fährt beinfrei.
56. Etappe


Die Anstrengung hat sich gelohnt, in Tropea wird der rote Teppich für uns ausgelegt!
55. Etappe


Komoot führt uns auf schönen abgelegenen Wegen durch die Landschaft. Zwischendurch aber auch mal mit 18% Steigung, da ist an Fahren nicht mehr zu denken: 5 km bergauf SCHIEBEN 🙈
54. Etappe


Nach einer Weihnachtspause geht’s hochmotiviert weiter.
53. Etappe


Bei einem Abstecher nach Reggio di Calabria radeln wir nach Scilla und treffen wir auf Gleichgesinnte, die an Weihnachten auch auf Radltour sind 🎄
52. Etappe


Ciao Sicilia 🥲
Gleichermaßen sind wir gespannt auf Kalabrien und freuen uns auf das Festland.
Zug- und Schiffsetappe


Diese Strecke sind wir schon am Anfang unserer Sizilien Runde geradelt und nehmen deshalb nun den Zug, der auf einer Fähre auf‘s Festland übersetzt.
51. Etappe


Letzte Etappe auf Sizilien. Wir haben unsere ‚Giro Sicilia‘ mit jeder Menge toller Eindrücke und Erlebnissen vollendet und verabschieden uns wehmütig.
50. Etappe


Schon komisch ohne Zelt… aber zum Glück gibt es ja Airbnb! Hier in Castelammare del Golfo mieten wir für ein paar Tage eine Wohnung und genießen dieses nette Fischerdörfchen in vollen Zügen.
49. Etappe


48. Etappe


Mal sehen, ob auf die sizilianische Post Verlass ist…Zelt, Kochgeschirr, Schlafsäcke und der Anhänger werden nach Hause geschickt. Wir sind jetzt auf einen Schlag 35 Kg! leichter 🥳
47. Etappe


Letzte Etappe mit dem Anhänger. Die meisten Zeltplätze schließen und auch hier ist der Sommer vorbei.
46. Etappe


Auch den alten Griechen hat Sizilien vor rund 2500 Jahren gut gefallen.
45. Etappe


Tolle Wegstrecken (dank Komoot) führen uns immer wieder an ellenlangen Stränden entlang.
44. Etappe


Malta konnte unsere Herzen nicht erobern. Wir freuen uns, wieder auf Sizilien zu sein.
43. Etappe


Spontan entscheiden wir uns dazu, Malta anzusteuern. Der Linksverkehr macht uns allerdings sehr zu schaffen, sodass wir lieber Öffis nutzen, um die Insel zu erkunden.
43. Etappe


Irgendwie ist der Ätna ständig präsent.
42. Etappe


Ein letzter Blick auf den Ätna, heute (04.November) erstmalig mit Schnee bedeckt.
41. Etappe


Das ‚Must See‘ Amphitheater in Taormina nehmen wir natürlich mit.
40. Etappe


Wir begeben uns auf die Ostseite Siziliens und werfen an der Straße von Messina einen Blick auf das Festland.
39. Etappe


Nach einer super schönen Zeit in Lipari brechen wir wieder auf Richtung Ostküste Siziliens.
38. Etappe


Die Liparischen Inseln… endlich mal den Stromboli live erleben. Wow, sehr beeindruckend 😳
37. Etappe


Alle paar Kilometer sieht man verbrannte Landschaft.
35. Etappe


Konnys erfolglose Suche durch die Wirren der Straßen Cefalus nach einer Gaskartusche.
34. Etappe


Nach 74 km und 485 hm kommen wir geschafft an einem super gepflegten Campingplatz an.
Hier wird Konny 1- 2 Wochen ohne mich verbringen, da ich meine pflegebedürftige Mama zu Hause besuche.
33. Etappe


Aus unterschiedlichen Informationsquellen erfahren wir, dass das Gebiet um den Vesuv herum besorgniserregende Aktivitäten verzeichnet. Die ursprünglich geplante Route passen wir an und nehmen die Nachtfähre nach Palermo.
32. Etappe


Zum Glück hatte die Schlange keinen Appetit auf unsere Fahrradreifen!
31. Etappe


Heute führt uns unser Weg mal durch einen tollen Pinienwald.
30. Etappe


Frisch aufgetankt machen wir uns wieder auf die Reifen.
29. Etappe


Wo geht das besser als auf Giglio???
28. Etappe


Nach weiteren 1000 Kilometern wird es mal wieder Zeit für ein paar Tage Entspannung.
27. Etappe


Schnell ist die ursprünglich geplante Route umgestrickt und es geht weiter am Meer entlang.
26. Etappe


Nach viel Kulturprogramm zieht es uns wieder ans Meer.
25. Etappe


Eine Gewichtskontrolle bringt die Ernüchterung. 4kg sind auf der Strecke geblieben.
24. Etappe


Bei gemäßigten 25 Grad radeln wir fröhlich weiter durch die Toskana.
23. Etappe


Das Mare…. 😎
20. + 21. + 22. Etappe


Ein Pass jagt den nächsten im Apennin.
19. Etappe


Bevor wir uns an das entspannte Radeln gewöhnen, geht es wieder in die Berge.
17. + 18. Etappe


2 Tage die unendlichen Weiten der Po Ebene ohne Steigungen genossen.
16. Etappe


Nach einer langen Etappe mit knapp 100 Kilometern erreichen wir den Iseo See. Hier gefällt es uns richtig gut und kurzerhand verlängern wir unsere Verweildauer, bevor es durch die eher langweilige und flache Po Ebene geht.
15. Etappe


Leider sind die Radwege in Italien deutlich schlechter. In der Regel existieren keine, sodass wir oft auf der Straße fahren müssen. Das klappt erstaunlicherweise besser als gedacht, da es die Italiener gewohnt sind, die Straße mit Vespa-, Motorrad- und Rennradfahrern zu teilen. Häufig werden wir freundlich gegrüßt und angefeuert. An roten Ampeln nutzen Einige die Gelegenheit, uns nach unserem Vorhaben zu fragen.
14. Etappe


Bella Italia erreicht 😎
13. Etappe


Heftiges Unwetter am Lago Maggiore: Sturm, Hagel und 3 Tage Dauerregen.
Wir bringen uns in Sicherheit und ziehen in ein Hotel.
12. Etappe


Geschafft!!! (In jeder Hinsicht)
11. Etappe


Der Radweg ist gesperrt. Die Schweizer bieten kurzerhand einen kostenlosen Shuttleservice an. Grandios!!
10. Etappe


Bisher die schönste Etappe. Waren bestimmt nicht zum letzten Mal hier.
9. Etappe


Bei 35 Grad machen wir das einzig Vernünftige: Morgens sightseeing und nachmittags planschen im Vierwaldstättersee.
8. Etappe


Grenze zur Schweiz passiert.
2 Tage Radl-Pause, um uns Basel anzuschauen. Mit schönen Eindrücken von der Altstadt geht’s weiter nach Aarburg.
7. Etappe


Gleich noch kostengünstig etwas Proviant besorgen, dann geht‘s weiter Richtung teure Schweiz.
6. Etappe


Wenn es mir zu anstrengend werden sollte, habe ich noch einen Plan B.
5. Etappe


Auf dem Weg nach Kehl bei Straẞburg mit ortskundiger Begleitung.
Vielen Dank für die guten Gespräche und dem Windschatten lieber Andreas!
4. Etappe



Heute wird die Familie in Karlsruhe besucht.
3. Etappe


2. Etappe


Das Wetter nimmt keine Rücksicht auf uns, also nehmen wir auch keine Rücksicht auf das Wetter!!!
1. Etappe

29.07.2023
Nach ewig langer Vorbereitungszeit sind wir heute endlich gestartet. Während dieser ersten Etappe waren wir sehr schweigsam und haben uns langsam Kilometer für Kilometer von unserem Zuhause verabschiedet….